Funny baby photo created by freepic.diller - www.freepic.com

Baum Fotomaterial von wirestock - de.freepic.com

Hilfe für Schwangere und Familien


Sie sind schwanger, aber können die Zeit mit dem heranwachsenden Baby im Bauch nicht genießen? Oder Sie sind gerade Mutter und/oder Vater geworden, aber nicht Freude ist das vorherrschende Gefühl, denn da sind:

> Ambivalente Gefühle

> Unsicherheit & Sorgen der Überforderung

> Zukunftsängste & Verzweifelung durch zu viele ungeklärte Fragen

> Konflikte in der Partnerschaft

Damit sind Sie nicht allein!


Schwangerschaft und Geburt sind eines der einschneidendsten Ereignisse im Leben eines Menschen und oft mit großen Veränderungen und Unsicherheiten verbunden.

Sie wünschen sich einen guten Start ins Leben Ihres Kindes, aber fühlen sich daran gehindert, ihm oder ihr diesen zu ermöglichen, z.B. durch:

> psychische Belastungen

> soziale Isolation

> materielle Armut

> jugendliches Alter oder Verständigungsschwierigkeiten

Babylots*innen informieren, beraten

und vermitteln


Im Klinikum Südstadt Rostock haben Sie die Möglichkeit mit uns Babylots*innen in Kontakt zu treten. Unsere Tätigkeit lässt sich in drei Worten beschreiben:

> ERKENNEN

Die meisten Frauen verbringen nach der Geburt etwa 2 - 4 Tage auf der Entbindungsstation. Anhand eines standardisierten Fragebogens, den Sie bei der Aufnahme im Kreißsaal mit der Hebamme besprechen, können wir in der Kürze der Zeit mögliche Fragen oder Belastungen erkennen.

> KLÄREN

In einem Erstgespräch können wir miteinander beraten, welche Themen geklärt werden sollen. Manchmal genügt schon dieses erste persönliche Gespräch, manchmal schauen wir gemeinsam, wohin wir Sie, z.B. ins Netzwerk der Frühen Hilfen, überleiten oder wohin wir Sie begleiten können.

> VERNETZEN

Wir Babylots*innen kennen die Angebote für Familien in und um Rostock und schauen nach dem richtigen Angebot zum richtigen Zeitpunkt, in das wir Sie "lotsen" können - freiwillig und kostenlos

Das Team


Marie Hagen


Teamleitung

B.A. Öff. Recht/

Erziehungswissenschaft


Fachpädagogin für Kinder

von 0 - 3 Jahren


Elternbegleiterin


Kinderschutzfachkraft


hagen@charismarostock.de


0176 494 512 47

Birgit Lamprecht



Elternbegleiterin


Kinderwunschberaterin


Trauerbegleiterin


Systemische Coachin


lamprecht@charismarostock.de


0176 487 806 26

Jessica Klasen



B.A. Soziale Arbeit & Management


Kinderschutzfachkraft


TCase Managerin


Pflegeberaterin


klasen@charismarostock.de


0152 596 712 62

Mandy Berlin



Diplom-Pädagogin


Personenkonzentrierte

Beraterin


(GwG) Mediatorin BM


Systemische Beraterin


berlin@charismarostock.de


0152 281 562 84

Nadine Schlefske



Diplom-Sozialpädagogin/

Sozialarbeiterin (FH)


Systemische Beratung und Prozessbegleitung


Stoffwindelexpertin


schlefske@charismarostock.de


0152 036 251 65

WENN IHNEN EINE DER FOLGENDEN

AUSSAGEN AUCH SCHON EINMAL

DURCH DEN KOPF GING,

SPRECHEN SIE UNS AN!

> Ich habe Fragen zu meiner Schwangerschaft

Welche Unterstützung ist sinnvoll für Sie?

Wir beraten und vermitteln hierzu.

> Ich verstehe nichts

Sie haben Schwierigkeiten, sich mit z.B. Behörden zu verständigen?

Wir vermitteln Ihnen einen Dolmetscher, der Ihre Sprache spricht.

> Ich fühle mich überfordert

Ein Baby beansprucht Ihre ganze Aufmerksamkeit und Zuwendung.

Wir vermitteln Hilfen, die Sie bei der Bewältigung des Alltags unterstützen.

> Ich brauche mal Zeit für mich

Ihre Freizeitmöglichkeiten verändern sich mit einem Kind.

Wir loten gemeinsam Ihre Möglichkeiten aus.

> Ich benötige Unterstützung

Wir informieren Sie über Angebote für (werdende) Eltern in Ihrem Stadtteil und begleiten Sie ggf.

> Was steht mir zu?

Als Eltern haben Sie Anspruch auf viele Hilfen.

Wir kennen diese und helfen Ihnen bei der Beantragung.

> Keine Angst vor schwierigen Briefen

Sie sind überfordert mit amtlichen Briefen oder Rechnungen?

Bitte wenden Sie sich an uns!

Video über Frühe Hilfen auf YouTube.com (externer Inhalt)

Verwirklicht mit Ideen, Energie und Mitteln von


     Das Team